Als Landesverband vertreten wir unsere Mitglieder und informieren die Öffentlichkeit über unseren Berufsstand. Wenn Sie Nachwuchs erwarten, sich für den Beruf der Hebamme interessieren oder mit uns in Kontakt treten möchten, finden Sie hier die notwendigen Informationen.
Der Vorstand
Kategorie: Allgemein
Bündnis Gute Geburt
Im Mai 2022 wurde in Berlin das „Bündnis Gute Geburt“ gegründet.
Die fünf Gründungsorganisationen – Arbeitskreis Frauengesundheit, Mother Hood,
Deutscher Hebammenverband, Deutscher Frauenrat, die Gleichstellungsstellen und
die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros – fordern konkrete Verbesserungen und einen grundlegenden Kulturwandel in der Geburtshilfe, der Mutter und Kind ins Zentrum rückt. Das Bündnis will dazu Akteur*innen in Gesundheitswesen und Politik ansprechen und die Gesellschaft über den besonderen Wert einer Geburt unter respektvollen, menschenwürdigen und sicheren Bedingungen aufklären.
Der HLV Thüringen ruft auch die Thüringer Landesregierung, namentlich die Gesundheitsministerin Heike Werner und die Gleichstellungsbeauftragte Gabi Ohler, auf, das Bündnis zu unterstützen.
Nähere Informationen unter www.hebammenverband.de → Verband →Berufspolitik →Bündnis Gute Geburt
Hebammenhilfe für Geflüchtete
Wir sind entsetzt über den Krieg in der Ukraine. Hilfe wird sowohl dort als auch hier bei uns dringend benötigt. Unsere Unterstützung ist gefragt – in den Kreißsälen und in der Betreuung von Schwangeren und Wöchnerinnen, die aus dem Kriegsgebiet geflohen sind.
Hier finden Sie nützliche Informationen, wenn Sie geflüchtete Frauen betreuen:
https://www.hebammenverband.de/services/arbeitshilfen-fuer-hebammen/hebammen-fuer-gefluechtete/
Unter https://thueringen.de/ukraine-hilfe können Sie sich über die Hilfsangebote in Thüringen informieren, Hilfe anbieten und sich mit anderen Aktiven vernetzen. Dort finden Sie auch eine Seite in ukrainischer Sprache.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe
Der Vorstand
Informationen zum Umgang mit Covid-19
Da sich die Empfehlungen rasch ändern können, bitten wir Sie, sich auf folgenden Seiten regelmäßig zu informieren:
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
https://www.tmasgff.de/covid-19
https://www.hebammenverband.de/startseite/
Als Berufsverband versuchen wir, Informationen zeitnah weitergeben. Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie regelmäßig den aktuellen Newsletter.
Die Zuständigkeit und die Verantwortung für alle Entscheidungen liegt bei den örtlichen Gesundheitsämtern und übergeordneten Behörden.
Ihr zuständiges Gesundheitsamt finden Sie unter www.rki.de → Infektionsschutz →Gesundheitsamt nach Postleitzahl
Sicher können nicht alle Fragen heute und morgen schon geklärt werden. Versuchen Sie, das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen. Für manches Problem findet sich vielleicht eine kreative Lösung und gern können Sie uns auch fragen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, bleiben Sie gesund!
Der Vorstand